Industrie, Gewerbe, Dienstleistung

Werkmatt Uri

Industrie render

Industrie, Gewerbe, Dienstleistung

Werkmatt Uri – Raum für Visionen. Standort mit Substanz.

Im Herzen der Schweiz, im Urner Talboden, entsteht mit der Werkmatt Uri eines der bedeutendsten Wirtschaftsareale des Kantons Uri. Direkt am Kantonsbahnhof Altdorf und in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A2 gelegen, bietet das rund 120'000 m² grosse, vollständig erschlossene Areal ideale Voraussetzungen für Unternehmen, die nachhaltig wachsen wollen.

Direkt am neuen Kantonsbahnhof Altdorf und in unmittelbarer Nähe zur Autobahn A2 gelegen.

Bauen auf der Werkmatt Uri – mit Klarheit und Perspektive.

Wer auf der Werkmatt Uri baut, profitiert von gesicherter Planbarkeit und einem voll erschlossenen Areal. Der Quartiergestaltungsplan (QGP) Eyschachen, 2014 vom Regierungsrat des Kantons Uri genehmigt, bildet die verbindliche Grundlage für die Entwicklung. Er entspricht der Industriezone 2 gemäss kantonaler Bau- und Zonenordnung und gewährleistet damit Rechtssicherheit sowie Investitionsschutz für zukunftsorientierte Vorhaben.

Ziel ist eine wirtschaftlich tragfähige, funktional vielseitige und architektonisch anspruchsvolle Nutzung des Areals – mit Fokus auf Arbeitsplatzdichte, nachhaltiger Wertschöpfung und langfristigem Entwicklungspotenzial.

Erlaubte Nutzungen

Industrie- und Produktionsbetriebe

Flächenintensive Hallennutzungen mit grossen Raumhöhen

Gewerbe- und Dienstleistungs-nutzungen

z. B. Unternehmenssitze, Logistik, technischer Service, Verwaltung oder Verkauf

Forschungs- und Entwicklungsstandorte

Innovationszentren, Labore, Hightech

Bildungseinrichtungen

z.B. praxisorientierte Fachschulen

Kennzahlen & Flächenpotential

check icon

Gesamtfläche QGP-Perimeter

123’659 m²

check icon

Verfügbare Grundstücksfläche

rund 98’000 m²

check icon

Anzahl Baubereiche

20 – individuell bebaubar

check icon

Realisierbares Bauvolumen

bis zu 871’996 m³

check icon

Ein Baubereich reserviert

für ein künftiges Parkhaus P1

check icon

Gemeinschaftlich genutzte Flächen

Strassen, Wege und Grünräume im Besitz der Miteigentümerschaft

Ihre Vorteile beim Bauen auf der Werkmatt Uri

• Klare rechtliche Grundlage durch den QGP (Industriezone 2)
• Grundstücke im Eigentum oder im Baurecht
• Flexible Nutzungsmöglichkeiten für Dienstleistung, Gewerbe und Industrie
• Sofort bebaubare, voll erschlossene Parzellen
• Persönliche Begleitung durch die Standortförderung

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Werkmatt Uri

VL REG WERKMATT 900220

Grundsätzlich nein.
Die Werkmatt Uri liegt in der Industriezone 2 und untersteht dem Quartiergestaltungsplan (QGP) Eyschachen. Wohnnutzungen sind dort nicht vorgesehen, da das Areal ausschliesslich für gewerbliche, industrielle und dienstleistungsorientierte Nutzungen mit hoher Wertschöpfung bestimmt ist.


Ausnahme:
Gemäss Artikel 47 der Bauzonenordnung der Gemeinde Altdorf sind einzelne Wohnungen pro Betrieb zulässig, ausschliesslich für Betriebsinhaberinnen und -inhaber oder für betriebsgebundene Angestellte. Diese Nutzung ist nur erlaubt, wenn die betriebliche Funktion am Standort eine Wohnpräsenz erforderlich macht – etwa bei Nacht- oder Wochenendbetrieb mit Aufsichtspflicht.
 

VL REG WERKMATT 900181

Die Preise für Grundstücke auf der Werkmatt Uri hängen ab von Faktoren wie Lage, Parzellengrösse und insbesondere dem Nutzungskonzept des Projekts.


Es handelt sich um regional faire Marktpreise. Dabei gilt: Je höher die geplante Wertschöpfung und Arbeitsplatzdichte, desto attraktiver können die Konditionen sein.

VL REG WERKMATT 900216

Ja – ausdrücklich. Die Werkmatt Uri steht Unternehmen aus Uri ebenso offen wie neuen Ansiedlungen von ausserhalb. Entscheidend ist nicht die Herkunft, sondern der Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.

Alle Unternehmen, die sich auf der Werkmatt Uri ansiedeln möchten, müssen die Vorgaben des Quartiergestaltungsplans (QGP) erfüllen. Ein zentrales Kriterium dabei ist die Arbeitsplatzdichte:

  • Dienstleistungsnutzungen: mind. 1 Arbeitsplatz pro 30 m² Bruttogeschossfläche
  • Industrienutzungen: mind. 1 Arbeitsplatz pro 150 m² Bruttogeschossfläche 

 

Damit stellt der Kanton Uri sicher, dass die Werkmatt Uri ihrem Ziel dient – der Schaffung produktiver Arbeitsplätze und einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung.

VL REG WERKMATT 900180

Nein. 
Sportanlagen sind auf der Werkmatt Uri nicht zulässig, da sie nicht mit den Vorgaben des Quartiergestaltungsplans (Industriezone 2) vereinbar sind. Das Areal ist ausschliesslich für gewerbliche, industrielle und dienstleistungsbezogene Nutzungen vorgesehen.

 
Aber.
Betriebsinterne Sporteinrichtungen, wie z. B. Fitnessräume für Mitarbeitende, sind hingegen möglich, sofern sie funktional in den betrieblichen Kontext eingebunden sind.

VL REG WERKMATT 900214

Nein.  Gemäss Artikel 47 der Bauzonenordnung der Gemeinde Altdorf ist das Autogewerbe – insbesondere Autohandel (Neu- oder Occasionsfahrzeuge) und Autorecycling – in der Industriezone 2 explizit nicht zulässig.


Ebenso nicht erlaubt sind folgende branchenbezogene Nutzungen:

  • Energieversorgung: z. B. Kehrichtverbrennungsanlagen
  • Holzindustrie: z. B. Rundholzlager, Sägereien
  • Logistik und Landverkehr: Lagerhallen ohne Produktion, Bau-Materialdepots, Maschinenparks, Baustoffhandel mit grossen Aussenlagern
    Baustoffaufbereitung: Kies-, Beton- und Asphaltwerke
  • Verkehrsintensive Einrichtungen: Einkaufszentren mit >5000 m² Verkaufsfläche oder >300 Parkplätzen, Anlagen mit >1500 Fahrten an mehr als 100 Tagen pro Jahr
  • Die Industriezone 2 – und damit die Werkmatt Uri – ist für industrielle, gewerbliche und dienstleistungsbezogene Nutzungen mit hoher Wertschöpfung und vertretbarer Flächenbeanspruchung bestimmt. Ziel ist eine produktive Nutzung mit nachhaltiger Arbeitsplatzwirkung.

Interessiert? Die Standortförderung Uri begleitet Sie von der ersten Idee bis zur Realisierung.

Nutzen Sie unsere Beratung und werden Sie Teil eines der spannendsten Wirtschaftsprojekte der Zentralschweiz.

Dominic Gisler Portrait 2025 2

Dominic Gisler

Projektleiter Standortförderung

VL REG WERKMATT 900260

Flächen & Areale

Standort mit
Perspektive – Flächen
im Kanton Uri

Im Herzen der Schweiz bietet der Kanton Uri attraktive Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsflächen mit idealer Anbindung. Umgeben von imposanten Bergen, klaren Seen und unberührter Natur besteht Raum für wirtschaftliches Wachstum in einem inspirierenden Umfeld. Ob für innovative Start-ups, etablierte Unternehmen oder nachhaltige Projekte – Uri verbindet Standortvorteile mit einzigartiger Lebensqualität. 

Industrie Gewerbe Dienstleistung

Werkmatt Uri

Industrie render

Dienstleistung Co-Working

Dätwyler Areal

IMG 3194

Gewerbe Dienstleistung

Industriepark / Neuland Altdorf

Ruag Neuland Altdorf 2017

Dienstleistung Co-Working

Bahnhofplatz 1

VL SHT GIPO 916807

Industrie Gewerbe

Grund Amsteg

VL AIR URI 939915

Co-Working

Working Point

Empfang

Co-Working

Innovations-Biotop Uri

VL SHT IBTU 1412101